Vorspeisen, Suppen

Heidelbeer-Nidle-Suppe



Honig-Brotecken

  • 6 Scheib. Toastbrot oder Weißbrot, Rinde entfernt
  • 2 EL Blütenhonig
  • Bratbutter zum Braten
  • Weitere

  • 1 1/2 dl Bündner Röteli
  • (siehe Hinweis) oder roter Portwein
  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 unbehandelte Zitrone,
  • nur 1/2 Schale und 1/2 Saft
  • 350 g Heidelbeeren
  • 2 dl Rahm
  • 2 EL Zucker
  • Honig-Brotecken: Brot mit dem Wallholz flach wallen, vierteln. Eine Seite der Brotecken mit Honig bestreichen, in einer beschichteten Bratpfanne beidseitig je ca. 2 Min. goldbraun rösten.

    Bündner Röteli mit Wasser, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft und 100 g Heidelbeeren aufkochen, ca. 5 Min. köcheln, pürieren. Restliche Heidelbeeren beigeben, nur noch warm werden lassen. Rahm mit dem Zucker flaumig schlagen. Heidelbeersuppe in Suppenteller verteilen, Schlagrahm und Brotecken darauf anrichten. Lauwarm oder kalt servieren.

    Hinweis: Bündner Röteli wird aus gedörrten Kirschen und Gewürzen hergestellt. Die Früchte und Gewürze werden ca. 4 Monate in Alkohol eingelegt und anschließend gebrannt.

    Stichworte

    Heidelbeere, September, Suppe

    Vor- und zubereiten:

    ca. 25 Min.

    Pro Person ca.

    484 kcal

    Pro Person ca.

    2026 kJoule

    Eiweiß

    5 Gramm

    Fett

    22 Gramm

    Kohlenhydrate

    58 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte