Honig-Brotecken:
Brot mit dem Wallholz flach wallen, vierteln. Eine Seite der Brotecken mit Honig bestreichen, in einer
beschichteten Bratpfanne beidseitig je ca. 2 Min. goldbraun rösten.
Bündner Röteli mit Wasser, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft und 100 g Heidelbeeren
aufkochen, ca. 5 Min. köcheln, pürieren. Restliche Heidelbeeren beigeben, nur noch warm werden lassen.
Rahm mit dem Zucker flaumig schlagen. Heidelbeersuppe in Suppenteller verteilen, Schlagrahm und
Brotecken darauf anrichten. Lauwarm oder kalt servieren.
Hinweis: Bündner Röteli wird aus gedörrten Kirschen und Gewürzen hergestellt. Die Früchte und Gewürze
werden ca. 4 Monate in Alkohol eingelegt und anschließend gebrannt.