Fleischgerichte, Innereien

Hirschgeschnetzeltes mit Trauben und Kastanien



Für 4 Personen

KASTANIEN

  • 2 TL Zucker
  • 300 g Kastanien, frisch oder tiefgekühlt
  • 2 dl Wasser
  • 20 g Butter oder Margarine
  • FLEISCH

  • 600 g geschnetzeltes Hirschfleisch (z. B. Keule)
  • 1 EL Mehl
  • Bratbutter zum Braten
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 dl roter Portwein
  • 2 dl Wildfond, aus dem Glas, oder Fleischbouillon
  • 1.8 dl Soßenrahm
  • Salz, Pfeffer, nach Bedarf
  • 150 g weiße und
  • 150 g blaue Trauben, halbiert, entkernt
  • einige Thymianzweiglein, für die Garnitur
  • Vorbereiten: Frische Kastanien waschen, Schale kreuzweise einschneiden, in siedendem Wasser 10 Min. kochen, abgießen, schälen.

    Kastanien: Zucker rösten. Kastanien zugeben, kurz darin wenden. Mit dem Wasser ablöschen. Offen ca. 10 Min. köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Butter oder Margarine beifügen, Kastanien wenden, bis sie ringsum glasig sind.

    Fleisch: mit Haushaltpapier trocken tupfen, mit dem Mehl bestreuen. Fleisch portionenweise in der heißen Bratbutter nur kurz braten, herausnehmen, würzen, im auf 60 Grad vorgeheizten Ofen warmstellen. Zwiebeln in derselben Pfanne andämpfen, evtl. Bratbutter zugeben. Mit dem Portwein ablöschen, auf die Hälfte einkochen. Wildfond oder Bouillon beifügen, nochmals etwas einkochen. Rahm zugeben, aufkochen, würzen. Trauben und Fleisch daruntermischen, nur noch heiß werden lassen.

    Servieren: Geschnetzeltes und Kastanien auf vorgewärmten Tellern anrichten, garnieren.

    Dazu passt: Knöpfli oder Reis.

    Stichworte

    Fleisch, Hirsch, September, Wild

    Titel - Rubrik - Stichworte