Alle Zutaten bis und mit Honig in einer Pfanne aufkochen, auf ca. 3 dl einkochen. Flüssigkeit absieben, in
die Pfanne zurückgießen, Portwein beigeben, Sauce aufkochen, über die Feigen gießen, abkühlen.
FÜLLUNG/SAUCE: Roquefort und Quark zusammen verrühren, in einen Spritzsack mit großer, glatter Tülle
(13 mm O) geben. In die Tellermitten je ein Türmchen spritzen. Die Feigenviertel aus der Sauce nehmen,
gut abtropfen. Je 4 mit der Schnittfläche nach innen an die Roquefort-Türmchen drücken. Die Sauce noch
einmal aufkochen. Pfanne von der Platte ziehen. Hitze reduzieren. Die Butter oder Margarine
portionenweise mit dem Schwingbesen darunter rühren. Dabei die Pfanne hin und wieder kurz auf die Platte
stellen, um die Sauce nur leicht zu erwärmen; sie darf nicht kochen. Rühren, bis die Sauce cremig ist.
Feigen damit beträufeln, z. B. mit Grissini servieren.
LÄSST SICH VORBEREITEN: 1/2 Tag im Voraus die Feigen in der Flüssigkeit marinieren und die Füllung
zubereiten. Beides zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Septembermenü
- Rotwein-Feigen mit Roquefort-Füllung
- Enten-Stroganoff
- Quitten-Törtchen