Fleischgerichte, Innereien

Rehnüsschen mit Kirschknödeln



Für 4 Personen:

Zutaten

  • 600 g mehlig kochende Kartoffeln
  • Salz, Muskat, Pfeffer
  • 2 Eigelb (Gr. M)
  • 125 g Mehl
  • 2 EL weiche Butter
  • 16 Kirschen, ca. (frisch oder aus dem Glas)
  • 250 g Pfifferlinge
  • 1 klein. Stange Porree (Lauch)
  • 50 g geräucherter, durchwachsener Speck
  • 600 g ausgelöster Rehrücken oder von anderen Wildsorten
  • 1 EL Öl
  • 400 ml Wildfond (Glas)
  • 1-2 TL Speisestärke
  • Kartoffeln waschen, ca. 20 Minuten kochen. Abschrecken, schälen. 500 g Kartoffeln durchpressen. Mit Salz und Muskat würzen. Abkühlen. Mit Eigelb, Mehl und 1 EL Fett verkneten. Kirschen waschen und entsteinen. Aus dem Kartoffelteig mit angefeuchteten Händen ca. 16 Knödel formen. Je 1 Kirsche in die Mitte drücken, Teig darum schließen. In siedendem Salzwasser 15-20 Minuten gar ziehen lassen. Pilze putzen, evtl. kurz abspülen und trockentupfen. Porree putzen, waschen und fein schneiden. Speck fein würfeln. Fleisch waschen, trockentupfen und in ca. 12 Medaillons schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Öl von jeder Seite ca. 4 Minuten braten. Herausnehmen, warm stellen. Bratensatz mit Fond ablöschen, aufkochen und ca. 10 Minuten auf die Hälfte einkochen lassen. Knödel abtropfen. In 1 EL heißer Butter ca. 5 Minuten rundherum goldbraun braten. Speck ohne Fett knusprig auslassen. Porree zugeben, kurz andünsten. Pilze zufügen und 3-5 Minuten kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Stärke und 2 EL Wasser glatt rühren. Soße binden und abschmecken. Alles anrichten. Dazu: Broccoli. Getränk: fruchtiger Rotwein, z. B. Blaufränkisch von Johann Heinrich/Deutschkreutz.

    Stichworte

    Filet, Fleisch, Haarwild, Knödel, Reh, September, Wild

    Zubereitungszeit

    ca. 1 1/4 Std.

    Pro Person ca.

    600 kcal

    Pro Person ca.

    2520 kJoule

    Eiweiß

    45 Gramm

    Fett

    23 Gramm

    Kohlenhydrate

    49 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte