Vorspeisen, Suppen

Pilzrahmsüppchen mit Kichererbsen



Für 4 Personen

Zutaten

  • 300 g gemischte Pilze, in Scheiben
  • (z. B. Steinpilze, Champignons)
  • 1 Stängel Stangensellerie, in ca. 1 cm breiten Stücken
  • 2 klein. Rüebli, gewürfelt
  • wenig Butter oder Margarine
  • 1 klein. Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 EL Butter oder Margarine
  • 4 dl Pilzfond aus dem Glas
  • 4 dl Weißwein oder Gemüsebouillon
  • 1 Dos. Kichererbsen (ca. 400 g), abgetropft
  • 1 EL Steinpilzpulver (siehe Tipp)
  • 1 dl Rahm
  • Salz, Pfeffer, nach Bedarf
  • Thymianblättchen, abgezupft, für die Garnitur
  • VORBEREITEN: Einige schöne Pilzscheiben, etwas Stangensellerie, in dünnen Scheiben, und wenig Rüebliwürfeli für die Garnitur in der Butter oder Margarine andämpfen, zu gedeckt beiseite stellen.

    ZUBEREITEN: Restliche Zutaten bis und mit Knoblauch in der warmen Butter oder Margarine andämpfen. Mit der Flüssigkeit ablöschen, zugedeckt ca. 20 Min. weich köcheln. Kichererbsen und Pilzpulver zugeben, aufkochen. Alles pürieren, in die Pfanne zurückgießen. Den Rahm beifügen, aufkochen. Würzen, anrichten, garnieren.

    LÄSST SICH VORBEREITEN: Suppe ohne Rahm 1/2 Tag im voraus zubereiten, zugedeckt kühl stellen. Vor dem Servieren mit dem Rahm aufkochen.

    TIP: Pilzpulver aus getrockneten, im Cutter fein gemahlenen Steinpilzen zubereiten. Es kann auch zum Aromatisieren von Pilzgerichten und Soßen verwendet werden.

    Stichworte

    Kichererbse, Pilz, September, Suppe

    Vor- und Zubereiten:

    ca. 35 Min.

    Titel - Rubrik - Stichworte