Kartoffel-, Gemüsegerichte

Kohl- oder Wirz-Köpfli Hausfrauenart



Zutaten

  • 1 groß. Kohl oder Wirz
  • Salzwasser
  • Füllung

  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • einige kleine Kohl- oder Wirzblätter
  • 1 TL frischer Thymian
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 EL Mehl
  • 1 dl Bouillon oder Weißwein
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 klein. Mettwurst
  • 2 dl heiße Bouillon,
  • evtl. mehr je nach Grosse der Form
  • Zwiebelringe
  • Rüeblirädli
  • Speckstreifen nach Belieben
  • Margarineflöckli
  • Kohl in einzelne Blätter teilen. Die Blattrippen der großen Blätter flachschneiden, die Blätter lassen sich besser biegen. Die kleinsten Blätter für die Füllung zurückbehalten. Blätter portionenweise im siedenden Salzwasser 5 Minuten kochen lassen. Die gekochten Blätter abtropfen lassen.

    Füllung: Öl in der Bratpfanne heiß werden lassen, Zwiebel, kleine Kohlblätter und Thymian kurz andämpfen, Hackfleisch beifügen, ebenfalls dämpfen, bis das Fleisch grau geworden ist. Mehl drüberstreuen, mischen, mit der Flüssigkeit ablöschen, würzen und alles zu einer feuchten Masse einkochen. Leicht auskühlen lassen. Mettwurst gut mit der Fleischfüllung vermischen.

    Auf einem Küchentuch 8 große Kohlblätter auslegen, die restlichen Blätter gleichmäßig darauf verteilen, 1 kleine Schüssel oder Tasse mit einer Serviette auslegen, 1 Blätterpaket einlegen, 1/8 der Füllung auf die Blätter legen, Serviette oben zusammendrehen, so dass sich darin ein schönes Kohlköpfli bildet. Köpfli in eine Gratinform legen. Mit den restlichen Kohlblättern auf die gleiche Weise verfahren.

    Die gefüllte Gratinform bis zur Hälfte mit heißer Bouillon auffüllen. Nach Belieben Zwiebelringe und Rüeblirädli oder Speckstreifen darüber verteilen. Form mit Alufolie decken. In den vorgeheizten Ofen schieben.

    Dämpfzeit im Ofen: Ca. 30 Minuten auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Dann Folie entfernen, Kohlköpfli mit Margarineflöckli belegen, 10 Minuten bei 250 Grad leicht bräunen.

    Tipp Die Kohlköpfli können auch mit Brät gefüllt werden. Ganz speziell und pikant schmeckt diese Füllung, wenn unter das Brät noch 1-2 rohe Schweinsbratwürste gemischt werden.

    Stichworte

    Gemüse, Kohl, September, Wirsing

    Titel - Rubrik - Stichworte