Mehlspeisen, Nudeln

Gefüllte Pfannkuchen



Für 4 Personen:

Zutaten

  • 200 g + 1 EL (10 g) Mehl
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 3/8 l Milch
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 150 g frische oder
  • 1 Glas (212 ml) Pfifferlinge
  • 4-6 TL Öl zum Braten
  • 1 EL (10 g) Butter/Margarine
  • 100 g Schlagsahne
  • 2-3 TL Gemüsebrühe (Instant)
  • einige Spritzer Zitronensaft
  • 1 Bd. Schnittlauch
  • 200-250 g Räucherlachs in dünnen Scheiben
  • evtl. Zitrone und Dill zum Garnieren
  • 200 g Mehl, Eier, Milch und 1/2 TL Salz zu einem glatten Teig verrühren. Ca. 15 Minuten quellen lassen. Zwiebeln schälen, fein hacken. Pfifferlinge putzen und evtl. waschen (Pilze aus dem Glas abtropfen lassen). Öl in einer Pfanne portionsweise erhitzen und aus dem Teig nacheinander 6 Pfannkuchen backen. Warm stellen. Fett erhitzen. Zwiebeln und Pilze darin unter Wenden anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, 1 EL Mehl darüber stäuben, kurz anschwitzen. Mit 200-250 ml Wasser und Sahne ablöschen. Unter Rühren aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Dann mit Brühe, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Lachsscheiben auf die Pfannkuchen verteilen, diese aufrollen. Die Pfannkuchen-Rollen mit dem Pfifferlingsrahm auf einer Platte anrichten. Schnittlauchröllchen darüberstreuen. Nach Belieben mit Zitrone und Dill garnieren.

    Als Menü im September 1997: VORSPEISE: Tomaten-Salat-Teller HAUPTGERICHT: Gefüllte Pfannkuchen DESSERT: Pflaumengrütze mit Vanille-Joghurt

    Stichworte

    Fisch, Lachs, Mehlspeise, Pfannkuchen, September

    Zubereitungszeit

    ca. 50 Min.

    Pro Person ca.

    580 kcal

    Pro Person ca.

    2430 kJoule

    Eiweiß

    27 Gramm

    Fett

    32 Gramm

    Kohlenhydrate

    42 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte