Geflügelgerichte

Ofen-Coquelets mit Kartoffeln und Tomaten



Für 4 Personen

MARINADE

  • 2 EL grobkörniger Senf
  • 1 EL Öl
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2-4 Coquelets (Misthratzerli),
  • je ca. 475 g, vom Metzger halbiert
  • 1 TL Salz
  • 4-8 klein. Rosmarinzweige
  • 2-4 Knoblauchzehen, halbiert
  • 600-800 g kleine Kartoffeln, ungeschält
  • 2 EL Öl
  • 3-4 Tomaten, quer halbiert
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • Butter- oder Margarineflöckli
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Basilikumblätter, fein geschnitten
  • Vorbereiten: Alle Zutaten für die Marinade mischen. Coquelets ringsum damit bestreichen, mit der Schnittseite nach unten in ein Bratgeschirr oder auf ein Backblech legen, salzen. Unter jede Coquelet- Hälfte ein Rosmarinzweiglein und eine halbe Knoblauchzehe legen. Kartoffeln und Öl in eine Schüssel geben, wenden, bis die Kartoffeln ringsum mit Öl bedeckt sind. Zwischen den Coquelets verteilen.

    Braten: ca. 35 Min. in der Mildes auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Bratgeschirr oder Blech herausnehmen, Tomaten darauflegen, Schalotten und Butter- oder Margarineflöckli darauf verteilen. Weitere 10 Min. braten. Herausnehmen, alles würzen.

    Servieren: Coquelets, Kartoffeln und Tomaten auf vorgewärmten Tellern anrichten. Basilikum über den Tomaten verteilen.

    Hinweis: Es ist wichtig, dass das Fleisch und die Kartoffeln möglichst einlagig ins Bratgeschirr gelegt werden. Bei mehreren Lagen verlängert sich die Bratzeit.

    Lässt sich vorbereiten: Coquelets am Vortag marinieren, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

    Menüvorschlag: Vorspeise: Kürbis auf orientalische Art Hauptgericht: Ofen-Coquelets mit Kartoffeln und Tomaten Dessert: Mascarpone-Parfait mit Zwetschgen-Kompott

    Stichworte

    Geflügel, Huhn, Menü, September

    Titel - Rubrik - Stichworte