6 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft
3 EL heißes Wasser
2 dl Rahm, steif geschlagen
2-3 EL Johannisbeer- oder Quittengelee
Vorbereiten: Mürbeteig direkt auf dem kalten Boden der gefetteten Springform auswallen. Mit einer Gabel
sehr dicht einstechen.
Backen: ca. 20 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Teigboden auf eine Tortenplatte
legen.
Die Schokolade zerbröckeln, mit dem Wasser im nicht zu heißen Wasserbad schmelzen. Den noch
warmen Teigboden mit der flüssigen Schokolade bepinseln, auskühlen. Springformrand darum schließen.
Unterdessen die Hälfte der Feigen in dicke Scheiben schneiden, in eine Platte legen, mit Portwein ca. 1/2
Stunde marinieren. Abtropfen und den Tortenboden damit belegen. Saft kühl stellen.
Füllung: Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen, restlichen Zucker und Vanillinzucker zugeben,
weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Blanc battu daruntermischen. Die Gelatine in einem Pfännchen mit
dem Wasser auflösen und zur Masse rühren. Den steif geschlagenen Rahm sorgfältig darunterziehen.
Füllung auf den mit Feigen belegten Teigboden verteilen, glatt streichen, über Nacht kühl stellen.
Garnieren: Springformrand vorsichtig entfernen. Restliche Feigen in Scheiben schneiden, Torte damit
belegen.
Den zur Seite gestellten Saft mit dem Johannisbeer- oder Quittengelee in einem Pfännchen verrühren, 3-4
Minuten köcheln, dann die Feigen damit bepinseln.