Grundlagen, Informationen

Cranberries



Für 4 Personen Die Pflanze ist mit der Preiselbeere eng verwandt. Es handelt sich um einen immergrünen, am Boden rankenden Halbstrauch, der bei guten Voraussetzungen über 100 Jahre alt werden kann. Cranberries lieben einen feuchten Standort. Ihre Heimat sind die Sümpfe in Nordamerika. Verschiedene herausgezüchtete Sorten werden im Nordosten der USA und in Kanada plantagenmässig kultiviert und maschinell geerntet. Die europäischen Cranberries stammen zur Hauptsache aus Polen, Holland und aus der Lüneburger Heide. Die Blüten der Cranberries haben die Form eines Kranichkopfes, was eine der Erklärungen für den Namen (crane = Kranich) liefert. Cranberries reifen von September bis Oktober. Sie sind bis 2 cm lang und 1,5 cm breit, oval, birnen- oder kugelförmig, rot. Cranberries schmecken weniger herb, weniger aromatisch-würzig als Preiselbeeren. Man kann sie roh essen. Bei uns werden sie hauptsächlich von Herbst bis Weihnachten in Frischhaltebeuteln angeboten. Im Kühlschrank sind sie 2-3 Wochen lagerbar; sie sind zum Tiefkühlen geeignet.

Verwendung: wie Preiselbeeren. Typisch amerikanisch sind Pies, Puddings und Cremen mit Cranberries. Der Saft ergibt z.B. mit Eistee gemischt ein erfrischendes Getränk.

Stichworte

Cranberry, Information, September

Titel - Rubrik - Stichworte