Pasteten, Terrinen

Jass-Pastete



Für 1 Pastete von ca. 25x35 cm

Zutaten

  • 1 Pkg. rechteckig ausgewallter Blätterteig (2 Rollen zu je 25x 42 cm)
  • FÜLLUNG

  • 1 EL Margarine oder Butter
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 750 g Champignons, in feinen Scheiben
  • 1 dl Portwein oder Gemüsebouillon
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Zitronensaft
  • 6 Tranchen Schinken
  • 6 Scheib. Raclette-Käse
  • 1 Eiweiß
  • 1 Eigelb, vermischt mit 1 Tl Wasser
  • Teig: Von den beiden Teigstücken je einen Streifen von ca. 7 cm für die Garnitur abschneiden.

    Füllung: Margarine oder Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebeln beigeben und andämpfen. Pilze hinzufügen, mit dämpfen. Mit der Flüssigkeit ablöschen, würzen. So lange auf kleinem Feuer kochen, bis die ganze Flüssigkeit eingekocht ist, auskühlen. Das eine Teigstück auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Schinkentranchen darauf verteilen, dabei rundum einen Rand von 2 cm frei lassen. Die Käsescheiben auf den Schinken legen, die Pilzfüllung darauf geben. Den Rand mit Eiweiß bestreichen, das andere Teigstück über die Füllung legen, Rand andrücken.

    Garnitur: Aus dem restlichen Teig mit Hilfe eines ovalen oder runden Förmchens und einer Schere die Figuren einer Eichel-Jasskarte formen. Mit Eiweiß auf die Pastete kleben. Die ganze Pastete mit Eigelb bestreichen.

    Backen: 25-30 Minuten in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Lässt sich vorbereiten: 1/2 Tag im voraus die Teigstücke und die Garnitur vorbereiten, gut in Folie verpackt kühl stellen. Die Pilzfüllung zubereiten, zugedeckt kühl stellen.

    Stichworte

    Pastete, September

    Titel - Rubrik - Stichworte