Grundlagen, Informationen
Eisenkraut
Zur Familie der Eisenkrautgewächse (Terbenaceae) gehört eine Vielzahl von Sorten. Mit folgenden beiden
haben wir experimentiert:
Das gewöhnliche Eisenkraut (Verbena officinalis) ist eine bis zu 70 cm hohe, zweijährige, Winterhärte
Pflanze mit kleinen zartrosa Blüten. Man findet sie wild wachsend an eher trockenen und sonnigen
Standorten in ganz Europa und Amerika. Blütezeit ist von Juni bis September. Gewöhnliches Eisenkraul
wird hauptsächlich für Kräutertees verwendet. Das außergewöhnliche und frische Aroma des Eisenkrauts
passt aber auch gut in den Kochtopf insbesondere zu Geflügel und Kalbfleisch.
Die Zitronenverveine, das wohlriechende Eisenkraut, stammt ursprünglich aus Südamerika. Als mehrjährige
Topfpflanze, welche frostfrei überwintert werden kann, bietet dieses dekorative, bis zu 2 in hohe Gewächs
außer im Winter das ganz Jahr hindurch .frische Blätter für die Küche oder die Teezubereitung. Die
Zitronenverveine zeichnet sich durch einen milden Zitronenduft aus, der - neben der Verwendung als Tee -
sehr gut zu Fisch, Meeresfrüchten und Desserts passt.
Titel - Rubrik - Stichworte