100 g Butter oder Margarine, kalt, in kleinen Stücken
21/2 dl Weißwein oder Apfelwein, evtl. ohne Alkohol
BELAG
1 Schalotte, gehackt
1 EL Butter oder Margarine
1 Lauchstängel
(ca. 120 g), in feinen Ringen
2 Rüebli (ca. 120 g), in Würfel
1/2 dl Gemüsebouillon
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
300 g geräucherte Forellenfilets
GUSS
2 Eier
1 dl Weißwein oder Apfelwein, evtl. ohne Alkohol
1.8 dl Rahm
1/4 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
Teig: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter oder Margarine beifügen, mit den Händen leicht mit
dem Mehl verreiben, bis die Masse gleichmäßig krümelig ist. Flüssigkeit zugeben, zu einem weichen Teig
zusammenfügen, nicht kneten. Den Teig flach drücken, mindestens 1 Std. zugedeckt kühl stellen. Ca.
2mm dick rund auswallen. Gefettetes Blech belegen, Rand formen, Boden mit einer Gabel mehrmals
einstechen.
Belag: Schalotten in der warmen Butter oder Margarine andämpfen. Gemüse zugeben, mitdämpfen. Mit der
Bouillon ablöschen, würzen, zugedeckt 10 Min. köcheln, leicht abkühlen. Fischfilets längs und quer
halbieren, fächerartig im Kreis auf den Teigboden legen. Gemüse dazwischen verteilen.
Guss: Alle Zutaten verrühren, würzen, darübergießen.
Backen: 25-30 Min. auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
Tipps:
- Fertigen Kuchenteig verwenden.
- Für einen besonders knusprigen Boden ausgewallten, eingestochenen Teigboden mit einer Rondelle aus
Backpapier und einem etwas kleineren Blech beschweren. Teig 5 Min. auf der untersten Rille des auf 220
Grad vorgeheizten Ofens blind vorbacken. Kleineres Blech und Papier entfernen. Belag auf dem Teigboden
verteilen, Quiche fertigbacken.