Kuchen, Gebäck, Pralinen

Marroni-Linzertorte



Für 1 Springform von 24 cm 0, Boden mit Backpapier belegt, Rand ge

Teig

  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 110 g tiefgekühltes Marroni-Püree,
  • aufgetaut, in Stücken
  • 100 g Mehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Msp. Muskat
  • 50 g Mehl, ca.
  • 1 Ei, verklopft, zum Bestreichen
  • Füllung

  • 1 dl Rahm
  • 1 Pkg. Kastanien in Caramelsauce (ca. 250 g)
  • 80 g Johannisbeerkonfitüre
  • Butter in einer Schüssel weich rühren, Zucker und Salz darunterrühren. Ei darunterrühren, ca. 5 Min. weiterrühren, bis die Masse heller ist. Marroni-Püree darunterrühren. Mehl, Nüsse, Zimt und Muskat mischen, daruntermischen, zu einem weichen Teig zusammenfügen.

    Füllung: Rahm mit den Kastanien aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 10 Min. köcheln, etwas abkühlen. Kastanien mit einer Gabel etwas zerdrücken, auskühlen. Zwei Drittel des Teiges in die vorbereitete Form geben, glatt streichen. Mehl unter den restlichen Teig mischen, zugedeckt ca. 15 Min. kühl stellen. Den restlichen Teig zwischen einem aufgeschnittenen Plastikbeutel ca. 4mm dick auswallen, ca. 40 Formen (z. B. Blümchen von ca. 3cm O) ausstechen. Rand des Teigbodens mit wenig Wasser bestreichen, mit den Formen ziegelartig belegen. Zuerst die Konfitüre, dann die Marronimischung auf dem Boden verteilen. Teigrand mit Ei bestreichen.

    Backen: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Formenrand entfernen, Torte auf ein Gitter schieben, auskühlen.

    Dazu passt: Schlagrahm mit Kirsch.

    Haltbarkeit: Die Linzertorte schmeckt nach einem Tag am besten. In Alufolie verpackt im Kühlschrank aufbewahren.

    Stichworte

    Esskastanie, September, Torte

    Vor- und zubereiten:

    ca. 30 Min.

    Kühl stellen:

    ca. 15 Min.

    Backen:

    ca. 40 Min.

    528 kcal

    2208 kJoule

    Eiweiß

    7 Gramm

    Fett

    30 Gramm

    Kohlenhydrate

    57 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte