Kuchen, Gebäck, Pralinen

Apfel-Blechkuchen



Für 1 Backblech von 33 X 30 cm

RÜHRTEIG

  • 150 g Sauerrahm
  • 125 g Palmzucker oder Vollrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 1/2 unbeh. Zitronen, nur abger. Schale (siehe Tipp)
  • 1 Apfel, ungeschält, an der Röstiraffel gerieben
  • 175 g Dinkelvollmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • FÜLLUNG

  • 100 g Sauerrahm
  • 50 g Palmzucker oder Vollrohrzucker
  • 2 Eigelb
  • 3-4 EL Zitronensaft
  • 2 TL Zimt
  • 600 g Apfel, ungeschält
  • 2 Eiweiß, steif geschlagen
  • 50 g Mandelblättchen
  • GARNITUR

  • 4 Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Aprikosenkonfitüre, mit
  • 2 EL heißem Wasser verrührt
  • Vorbereiten: Blechboden mit Backpapier belegen, Rand einfetten.

    Rührteig: Alle Zutaten bis und mit Zitronenschale mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren, bis die Masse heller ist. Apfel beifügen. Mehl, Backpulver und Mandeln daruntermischen. Teig im Blech verteilen, Rand mit dem Gummischaber hinaufziehen.

    Füllung: Alle Zutaten bis und mit Zimt gut verrühren. Die Äpfel an der Röstiraffel dazureiben, mischen. Eischnee unter die Masse ziehen. Füllung auf dem Teigboden verteilen, Mandelblättchen darüberstreuen.

    Garnitur: Garnitur mit Zitronensaft beträufeln, auf die Füllung legen, sofort backen.

    Backen: ca. 45 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Apfelgarnitur noch warm mit Konfitüre bepinseln.

    Tipps: - Für den Rührteig statt Sauerrahm weiche Margarine oder Butter verwenden. -Anstelle von Äpfeln Birnen verwenden.

    Tipps zu unbehandelten Zitronen: - Unbehandelte Zitronen sind in diversen Lebensmittelgeschäften erhältlich. Sie sind etwas teurer. - Wird nur die abgeriebene Zitronenschale verwendet, den Saft auspressen, in Joghurtbecher geben, gefrieren. Zum Platzsparen die gefrorenen Zitronensaftblöcke herausnehmen, in Plastikbeutel verpacken, wieder tiefkühlen. - Wird nur Zitronensaft gebraucht, ausgepresste Zitronenhälften ineinander stapeln, im Plastikbeutel tiefkühlen. Die Schalen können in gefrorenem Zustand problemlos abgerieben werden. - Saft und Schalen lassen sich ca. 6 Monate tiefkühlen. Ausgepresste tiefgekühlte Schalen von unbehandelten Zitronen lassen sich gut an der Bircherraffel abreiben

    Stichworte

    Apfel, Blechkuchen, Kuchen, September

    Titel - Rubrik - Stichworte