Für
12
ofenfeste Förmchen von ca. 8 cm 0, gefettet
Zuckerteig
100 g Mehl
70 g gemahlene Mandeln
70 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1/2 unbehandelte Zitrone, nur abgeriebene Schale
70 g Butter, kalt, in Stücken
1 Ei, verklopft
Mocca-Frangipane
1 dl Milch
3 EL Mehl
2 frische Eigelbe
1 1/2 TL sofort lösliches Kaffeepulver
2 EL Zucker
40 g weiche Amaretti, fein zerdrückt
30 g Butter, weich
Mehl und alle Zutaten bis und mit Zitronenschale in einer Schüssel mischen.
Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmäßig krümeligen Masse verreiben. Ei beigeben, alles rasch zu
einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 1 Std. kühl stellen.
Formen: den Teig zwischen einem aufgeschnittenen Plastikbeutel 2 mm dick auswallen. Mit einem runden
Ausstecher mit gewelltem Rand von ca. 8 cm O 12 Rondellen ausstechen, in die Förmchen legen, mit
einer Gabel dicht einstechen. Blindbacken: ca. 10 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten
Ofens. Herausnehmen, abkühlen, aus den Förmchen nehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Mocca-Frangipane: Milch mit Mehl mit einem Schwingbesen in einer kleinen Pfanne gut verrühren. Eigelbe
und Kaffeepulver darunter rühren, unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen, weiterrühren, bis die Masse
dick ist, Creme in eine Schüssel geben.
Zucker, Amaretti und Butter darunter rühren. Mocca-Frangipane im kalten Wasserbad unter gelegentlichem
Rühren auskühlen, ca. 2 Std. zugedeckt kühl stellen.
Füllen: Mocca-Frangipane in die Teigförmchen verteilen, mit Marzipan- oder evtl. Mandelblümchen (siehe
Rezepte) verzieren.
Tipp: 18 kleine Mocca-Blümchen mit 1/2 Teigmenge und 1/3 des Mocca-Frangipanes zubereiten. Den Teig
2 mm dick auswallen. Blümchen von ca. 4 1/2 cm O ausstechen, in kleine Papierförmchen von je ca. 4 cm
O legen, ca. 5 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen, abkühlen,
aus den Förmchen nehmen, auf einem Gitter auskühlen. Mit Mocca-Frangipane füllen, mit kleinen
Meringue-
Blümchen (siehe Rezept) verzieren.