Käsegerichte

Marinierter Bloderchäs



Marinade

  • 1 EL getrocknete Goldmelissenblüten (Drogerien)
  • 3 EL Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 1 1/2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Rapsöl
  • 1/4 TL Salz
  • wenig Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bd. glattblättrige Petersilie, fein gehackt
  • 1/2 EL Thymian, fein gehackt
  • 200 g Bloderchäs (siehe Hinweis und Tipp),
  • in ca. 5 mm dicken Scheiben
  • einige Salatblätter
  • Blüten in eine Schüssel geben. Wasser und Zucker in einer kleinen Pfanne aufkochen, über die Blüten gießen, ca. 30 Min. ziehen lassen.

    Zitronensaft und Öl zur Marinade geben, gut verrühren, würzen. Petersilie und Thymian beigeben, gut verrühren. Käsescheiben auf einer Platte auslegen, Marinade darüberträufeln, zugedeckt ca. 1 Std. marinieren. Käsescheiben mit der Marinade auf Salatblättern anrichten.

    Hinweis: Bloderchäs ist eine Käsespezialität aus dem Toggenburg. Der Sauermilch-Frischkäse aus Kuhmilch wird noch heute traditionell von den Sennen auf der Alp hergestellt. Der Käse ist fettarm und hat einen dezenten, säuerlichen Geschmack. Bloderchäs ist in Käsereien im Toggenburg erhältlich und unter www.toggenburgonlineshop.ch. Tipp: Statt Bloderchäs Feta oder Barrel Aged Feta verwenden. Die griechische Spezialität wird aus Milch von frei lebenden Schafen und Ziegen hergestellt. Der Käse reift behutsam in Birkenholzfässern und entwickelt so sein spezielles Aroma und die weiche Konsistenz.

    Stichworte

    Käse, Schweiz, September

    Vor- und zubereiten:

    ca. 20 Min.

    Ziehen lassen:

    ca. 30 Min.

    Marinieren:

    ca. 1 Std.

    Pro Person ca.

    227 kcal

    Pro Person ca.

    951 kJoule

    Eiweiß

    9 Gramm

    Fett

    19 Gramm

    Kohlenhydrate

    4 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte