Kuchen, Gebäck, Pralinen

Appenzeller Biber



Für 6 Biber zu je ca. 500 g

TEIG

  • 500 g Honig
  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser
  • 10 g Triebsalz
  • 2 EL Milch, kalt
  • 750 g Weißmehl
  • 20 g Zimtpulver
  • 2 g Nelken, gemahlen
  • 2 g Anis, gemahlen
  • 2 g Koriander, gemahlen
  • 2 g Muskatnuss, gemahlen
  • 1 Zitrone, nur abgeriebene Schale
  • FÜLLUNG

  • 750 g geschälte Mandeln, fein gemahlen
  • 600 g Zucker
  • 1 dl Kirsch, knapp
  • 2 Zitronen, nur abgeriebene Schale
  • 1 Orange, nur abgeriebene Schale
  • 1 dl Milch, ca.
  • 6 EL Gummi arabicum, flüssig
  • Teig: Honig, Puderzucker und Wasser erwärmen (nicht mehr als 60 Grad), dann auf 30 Grad abkühlen. Triebsalz in der Milch auflösen, dazugeben. Restliche Zutaten beigeben, zu einem mittelfesten Teig kneten. 1 Tag im Kühlschrank zugedeckt ruhen lassen.

    Füllung: Alles mischen und gut durchkneten. In Folie verpackt, über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

    Herstellung der Biber: Teig so lange kneten, bis er weich und geschmeidig ist, dann 3 mm dick auswallen. Davon 12 Teile schneiden. Bibermodel leicht mit Mehl bestäuben und 1 Teigblatt hineinlegen, in die Vertiefung drücken. 1/6 der Füllung darauf ausstreichen, mit einem weiteren Teigblatt abdecken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen. Rand abschneiden. Auf diese Weise 6 Biber formen. Die Biber mit Milch bestreichen. Vor dem Backen 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

    Backen: ca. 20 Minuten in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Die Biber sollen eine goldgelbe Farbe aufweisen. Herausnehmen und sofort mit Gummi arabicum bestreichen.

    Hinweis: Gummi arabicum ist in Drogerien erhältlich.

    Tipp: Wer die Füllung nicht selbst herstellen will, kauft Rohmarzipan beim Bäcker und verfeinert dieses mit Kirsch.

    Damit der Biber lange ein echter Genuss bleibt - Frisch gebackene Biber auskühlen, entweder bald konsumieren oder satt in Klarsichtfolie wickeln. So sind sie 1 Monat haltbar. - Angeschnittene Biber zur Aufbewahrung immer in Klarsichtfolie wickeln. - Eingepackte Biber lassen sich gut einfrieren und im Tiefkühlgerät 6 Monate aufbewahren. - Tiefgekühlte Biber in der Folie auftauen lassen.

    Stichworte

    Schweiz, September

    Titel - Rubrik - Stichworte