Für
4
Personen
Bananenblüten kommen meist aus Vietnam oder Thailand, wo sie als Gemüse recht beliebt sind. Aus den
weiblichen Blüten bilden sich die Früchte, während die männlichen unten am Fruchtstand hängen bleiben.
Diese dunkelroten männlichen Blüten werden geerntet und roh oder gekocht gegessen. Sie haben eine
leicht adstringierende Wirkung, sodass sich die Poren auf der Mundschleimhaut zusammenziehen. Roh
haben die Blüten ein dezentes Bananenaroma; die gekochten Blüten erinnern geschmacklich und optisch
an Artischocken. Für die Zubereitung die roten Hüllblätter entfernen, dann den Stielansatz abschneiden.
Bananenblüten halbieren und in siedendem Salz-Zitronen-Wasser, ca. 20 Min. knapp weich kochen.