500 g Zwetschgen, entsteint (ergibt ca.400 g), in Würfeli
3 EL Puderzucker
3 frische Eigelbe
4 EL Puderzucker
2 1/2 dl Rahm, steif geschlagen
3 frische Eiweiße
1 Prise Salz
3 EL Puderzucker
Kompott
2 EL roter Portwein oder roter Traubensaft
1/2 EL Zucker
250 g Zwetschgen, halbiert,
entsteint (ergibt ca. 200 g)
Cakeform mit wenig Öl bestreichen, mit Klarsichtfolie ausgelegen.
Dörrpflaumen mit dem Portwein ca. 1 Std. marinieren.
Zwetschgen mit dem Puderzucker fein pürieren, durch ein Sieb streichen.
Eigelbe mit dem Puderzucker in einer Schüssel mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren, bis
die Masse hell ist. Zwetschgenpüree, marinierte Dörrpflaumen und Schlagrahm sorgfältig daruntermischen.
Eiweiße mit dem Salz steif schlagen, Puderzucker beigeben, kurz weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
Eischnee sorgfältig unter die Masse ziehen. Parfait in die vorbereitete Form gießen, zugedeckt ca. 6 Std.
gefrieren.
Kompott: Portwein mit dem Zucker aufkochen. Zwetschgen beigeben, ca. 3 Min. weich köcheln. Leicht
abkühlen.
Servieren: Parfait ca. 20 Min. vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen, auf ein Brett stürzen, Folie
entfernen. Parfait in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, diese diagonal halbieren, sodass Dreiecke
entstehen. Mit dem Kompott anrichten.
Lässt sich vorbereiten: Parfait ca. 1 Woche im Voraus zubereiten. Zugedeckt im Tiefkühler aufbewahren.
Menü für 6
- Pilz-Tatar
- Catalogna-Süppchen
- Rehrücken mit Zimtsauce
- Zwetschgen-Parfait