Brot, Aufstrich

Roggenbrot mit Zwetschgen



Für 4 Personen

Zwetschgen

  • 700 g Zwetschgen, entsteint, (ergibt ca. 650 g), in dünnen Streifen
  • 6 EL Zucker
  • 1-2 EL Zwetschgenschnaps oder Zitronensaft
  • Brot

  • 400 g Roggenmehl
  • 600 g Halbweißmehl
  • 2 3/4 TL Salz
  • 1 Pkg. Sauerteigextrakt
  • (ca. 15 g)
  • 2 Pkg. Trockenhefe
  • 6 dl Wasser, ca.
  • beiseite gestellte Zwetschgen
  • wenig Milch oder Kaffeerahm zum Bestreichen
  • Zwetschgen und Zucker in einer beschichteten Bratpfanne mischen, unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. köcheln, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Zwetschgenschnaps beigeben, ca. 1 Min. mitkochen, Zwetschgen herausnehmen, auskühlen, beiseite stellen.

    Brot: Mehl und alle Zutaten bis und mit Hefe in einer Schüssel mischen. Wasser beigeben, mischen. Zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig auf wenig Mehl ca. 1 cm dick, rechteckig auswallen, Zwetschgen darauf verteilen, Teig aufrollen. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 80 Min. aufs Doppelte aufgehen lassen.

    Formen: Teigrolle quer halbieren, 2 ovale Brote formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nochmals ca. 20 Min. aufgehen lassen. Teig mit einem Messer mehrmals schräg einschneiden.

    Backen: ca. 15 Min. in der unteren Hälfte des auf 230 Grad vorgeheizten Ofens, dann ca. 25 Min. bei 180 Grad fertig backen. Herausnehmen, mit Milch bestreichen, auf einem Gitter auskühlen.

    Hinweis: Dieses Brot enthält sehr viel Feuchtigkeit. Deshalb vor dem Backen nicht mit Wasser bestreichen und auch kein Förmchen mit Wasser aufs Blech stellen.

    Passt zu: Käse oder Trockenfleisch.

    Stichworte

    Brot, September, Zwetschge

    Vor- und zubereiten:

    ca. 40 Min.

    Aufgehen lassen:

    1 Std. 40 Min.

    Backen:

    ca. 45 Min.

    189 kcal

    792 kJoule

    Eiweiß

    6 Gramm

    Fett

    1 Gramm

    Kohlenhydrate

    39 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte