Grundlagen, Informationen

Sanddorn



In Dünen am Meer, an Flussufern und an Straßenböschungen wächst der Sanddorn an dornenreichen Ästen. Ende August bis Mitte Oktober reifen zwischen den silbrigschimmernden Blättern die kugeligen Beeren, die wegen ihrer orangen Farbe auch Korallenbeeren heißen. Sie sind sehr reich an Vitamin C und Mineralstoffen. Man erntet vor dem ersten Frost, wobei man mit einer Schnur den Ast in Reichweite zieht, mit einem breiten Messer die Beeren von den Ästen schabt und in einem ausgebreiteten Tuch oder Gefäß auffängt. Durch Abpflücken mit den Fingern würden die Beeren zerdrückt. Sie werden wie z.B. Johannisbeeren zu Konfitüre oder Sirup verarbeitet.

Stichworte

Information, Sanddorn, September

Titel - Rubrik - Stichworte