Dessert, Süßspeisen

Kaiserschmarren mit Zwetschgen



Für 4 Personen

Zutaten

  • 150 g Mehl
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 dl Milch
  • 6 frische Eigelbe
  • 80 g Rosinen (siehe Tipp)
  • 6 frische Eiweiße
  • 2 Msp. Salz
  • Bratbutter zum Backen
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Zwetschgenröster

  • 500 g Zwetschgen, halbiert, entsteint (ergibt ca. 400 g)
  • 2 EL Wasser
  • 1 Zimtstange
  • 1/2 unbehandelte Zitrone, in Schnitzen
  • 1 TL Maizena, mit
  • 1 EL kaltem Wasser angerührt
  • Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen.

    Mehl, Puderzucker und Salz in einer Schüssel mischen. Milch auf einmal dazugießen, glatt rühren. Eigelbe und Rosinen darunter rühren. Eiweiße mit dem Salz steif schlagen, portionenweise mit dem Gummischaber sorgfältig unter den Teig ziehen.

    Wenig Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen. Teig ca. 1 cm hoch einfüllen. Hitze reduzieren, Teig backen, bis sich die Unterseite löst, wenden und fertig backen. Mit 2 Bratschaufeln in kleine Stücke zupfen, warm stellen. Restlichen Teig gleich zubereiten.

    Zwetschgenröster: Zwetschgen und alle Zutaten bis und mit Zitrone in einer Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt köcheln, bis die Zwetschgen weich sind. Zwetschgen mit einer Schaumkelle herausnehmen, in eine Schüssel geben, Zimtstange und Zitronen entfernen. Maizena aufrühren, unter Rühren mit dem Schwingbesen zur Kochflüssigkeit geben, ca. 3 Min. kochen, zu den Zwetschgen geben, sorgfältig mischen. Zwetschgenröster zum Kaiserschmarren servieren.

    Tipps - Rosinen mit 3 El Rum oder Orangenlikör mischen, ca. 2 Std. ziehen lassen. - Schlagrahm dazu servieren.

    Stichworte

    Einfach, Österreich, Pfannkuchen, September, Süßspeise, Zwetschge

    Vor- und zubereiten:

    ca. 40 Min.

    Pro Person ca.

    454 kcal

    Pro Person ca.

    1899 kJoule

    Eiweiß

    17 Gramm

    Fett

    13 Gramm

    Kohlenhydrate

    63 Gramm

    Titel - Rubrik - Stichworte