Blätterteig zu einem 3 mm dicken Rechteck, in der Länge des rechteckigen Ofenbleches, auswallen. Mit
dem Teigrädli ringsum einen 3-4 cm breiten Streifen abschneiden. Das Teigrechteck auf die Rückseite des
kalt abgespülten Bleches legen.
Den Teigrand ringsum mit Eiweiß bepinseln und die Teigstreifen auflegen. Teigboden sehr dicht mit der
Gabel einstechen. Die Randstreifen mit Eigelb bestreichen, aber darauf achten, dass das Eigelb nicht über
den Rand läuft, da der Teig sonst unregelmäßig aufgeht. Wenn genügend Platz im Kühlschrank vorhanden
ist, Teig kurz kühlstellen.
Backen: im vorgeheizten Ofen, bei 225 Grad ca. 15 Minuten hellbraun backen. Falls der Teig Blasen wirft,
mit der Gabel einstechen. Auskühlen lassen.
Vanillepulver nach Vorschrift mit Milch zubereiten, auskühlen lassen. Kurz vor dem Servieren nochmals
glattrühren und auf dem gebackenen Teigstreifen verteilen.
Weiße und blaue Traubenbeeren, evtl. halbiert, auf der Creme verteilen. Schlagrahm nach Belieben zum
Garnieren verwenden.
Tipp - Lässt sich auch mit anderen Früchten zubereiten, z. B. Pfirsichen, Ananas, Orangen oder Beeren je
nach Saison.